"WIE DER JAZZ NACH ISERLOHN KAM" war das Thema des Klönabends, organisiert von unserer Kulturwartin Annette Münster.
Der HOT-Club Iserlohn war zu Gast. Werner Geck, seit über 60 Jahren in der Iserlohner Jazzszene aktiv, berichtete sehr interessant und ausführlich über die Anfänge des Jazz-Clubs. Er spielte uns eingängige jazzig-swingende Melodien vor, berichtete von aufregenden Zeiten, tollen Musikern.
Auch heute noch ist der HOT-Club Iserlohn und der Henkelmann in der deutschen und auch internationalen Jazzszene sehr bekannt.
Wir waren alle sehr begeistert und entdeckten für uns Jazz nochmal ganz neu.
Baumpatenschaften
Der SGV Abt. Iserlohn hat Baumpatenschaften über 5 Bäume in Iserlohn übernommen.
Wir wollen damit verdienter verstorbener Mitglieder gedenken. Die Bäume sind mit entsprechenden Hinweistafeln versehen worden. Die Lage der Bäume ist aus dem Plan zu entnehmen.
Zwei Bäume (Hopfenbuchen) stehen am westlichen Rand des Parkhauses am Bahnhof, zwei weitere Bäume (Eisenbäume) in der Langguthstraße (Verbindung von der Südstraße zum Rupenteich) und ein Baum (Amerikanische Gleditschie) auf der Wiese direkt vor dem Danzturm.
Text: Wolfgang Fischer
"Großreinemachen"
Dieter Mucker und Wolfgang Fischer gingen es an, Großreinemachen unserer Schutzhütte