Der Wander-Fitness-Pass
Mit Wander-Fitness-Pass zum Deutschen Wanderabzeichen

Der Wander-Fitness-Pass ist die Dokumentation aller von der Inhaberin bzw. dem Inhaber geführten Wanderaktivitäten und zugleich die Grundlage für das Deutsche Wanderabzeichen (DWA). Wer regelmäßig wandert und im Kalenderjahr mindestens 200 km zurücklegt, erhält auf Antrag das DWA in Bronze. Wer drei Mal den Wert von jeweils 200 km/Kalenderjahr hintereinander oder mit Unterbrechung erreicht, erhält das DWA in Silber, bei 5-maliger Wiederholung wird das DWA in Gold verliehen. Für Kinder und Menschen mit Behinderung genügt eine Kilometerleistung von 100 km/Kalenderjahr für das DWA – für Jugendliche 150 km. Mit der ausgestellten Urkunde zum Deutschen Wanderabzeichen können die Mitglieder bei ihrer Krankenkasse wegen Bonusleistungen für ihre Aktivitäten anfragen – zahlreiche Krankenkassen (z. B. AOK, BEK, GEK, diverse Betriebskrankenkassen) erkennen das DWA an und gewähren Zusatzleistungen. Weitere Details finden Sie unter dem Link:
http://www.deutsches-wanderabzeichen.de/startseite/2/de/deutsches-wanderabzeichen.html
Der DWV-Wander-Fitness-Pass kann bei allen Veranstaltungen des SGV Abt. Iserlohn eingesetzt werden. Auch angemeldete bzw. offizielle Gesundheits-Wanderungen sowie Rad- und Nordic-Walk fließen in die Wertung ein; somit ist der Pass vielseitig einsetzbar und nicht auf Wanderungen beschränkt – er kann auch bei Schulwanderungen verwendet werden. Es ist empfehlenswert, den DWV-Pass immer im „Gepäck“ zu haben und sich sogleich nach einer der oben genannten Aktivitäten die Teilnahme vom Wanderführer bzw. Leiter bestätigen zu lassen.
Der Wanderpass kann bei der SGV-Abteilung Iserlohn angefordert werden.
Zum Jahresende sind die DWV-Pässe beim SGV Abt. Iserlohn einzureichen. Der meldet dem Gesamtverein die Wanderinnen und Wanderer, die die Bedingungen für das DWA erfüllen. Der Gesamtverein reicht beim DWV in Kassel die Anträge für die Wanderabzeichen auf den vom Verband vorgegebenen Formularen ein. Der Deutsche Wanderverband fertigt die Urkunden aus und übersendet diese mit den Abzeichen an den Gesamtverein. Die Abzeichen können nicht von den Mitgliedern direkt beim DWV beantragt werden.